„The Leading Golf Clubs of Germany setzen in den kommenden Jahren auf ein neues Konzept und streben eine Neuausrichtung an, in der Nachhaltigkeit, der Umweltgedanke sowie ein hoher Service- und Qualitätsanspruch die Hauptrollen spielen. Das spricht uns absolut an, da sehen auch wir uns mit dem Riedhof“, so Kariem Baraka, der Geschäftsführer des GC München-Riedhof. Unter anderem aus diesen Gründen habe der Club entschieden, der Vereinigung, die ihren Sitz in Baierbrunn bei München hat, wieder beizutreten.
„Wir erwarten uns viel Input aus dem BestPractice-Bereich, denn da die Mitgliedsclubs von Leading nicht wirklich zueinander in Konkurrenz stehen, kann der Austausch untereinander intensiv sein; davon können alle profitieren, um am Ende noch besser zu werden“, so Baraka nach Gesprächen mit Leading-Präsident Bernhard May. Der sieht den Beitritt des GC München-Riedhof als echten Gewinn: „Am Riedhof war von der Gründung des Clubs an das Thema Exzellenz immer ein Grundpfeiler der Ausrichtung. Diesen Anspruch verfolgen wir als Leading-Gemeinschaft ebenfalls. Dabei geht es uns einerseits um hohe Qualität in den Bereichen Platz, Clubhaus, Gastro und Service, andererseits aber auch darum, gemeinsam Positives zu bewegen und Dynamik in die Diskussion um Standards auf Golfanlagen zu bringen.“
Neben diesen zahlreichen positiven Aspekten des Beitritts und dem ebenfalls mit der Mitgliedschaft verbundenen Gewinn an Know-how und Prestige können sich auch die Mitglieder des GC München-Riedhof auf etliche unmittelbare Benefits freuen:
So spielen Mitglieder von Leading-Clubs auf anderen Leading-Anlagen von Montag bis Freitag für ein maximales Greenfee von 60 Euro für die Golfrunde. Außerdem können sie die Angebote der Partnerunternehmen von Leading nutzen, was Rabatte bei den Hotels der Kempinski-Gruppe ebenso umfasst wie vergünstigte Konditionen in weiteren Hotels und Golfresorts sowie zum Beispiel auch beim Golfreisen-Spezialisten golf.extra.
„Wir wollen auch Leading künftig mitgestalten und voranbringen“, kündigt Kariem Baraka eine aktive Mitgliedschaft seines Clubs im Leading-Verbund an. Gerade auch die Themen Nachhaltigkeit und Golf & Natur – der Riedhof führt hier seit vielen Jahren das Qualitätszertifikat in Gold – sind Kernelemente der Riedhof-Philosophie. Baraka: „Der Aspekt der Golf & Natur-Zertifizierung als Teil des LeadingProgramms ist ungemein wichtig, weil damit kontinuierliches Qualitätsmanagement betrieben wird.“ Die erneute Aufnahme des Clubs in die Leading-Riege erfolgt nach einem ausführlichen Test durch die Leading-Vorstände Bernhard May und Jürgen Schmidt im Juli 2022. Deren Fazit: „Vom Golfplatz über das Clubhaus und die weiteren Einrichtungen strahlt der Club Exzellenz aus. Wir haben den Platz, die Übungseinrichtungen, den Service, die Garderoben, das Restaurant sowie das Natur- und Gesundheitsmanagement anhand unserer Fragenbögen bewertet; der Club konnte alle geforderten Kriterien auf Anhieb erfüllen.“